Adsorptionsluftentfeuchter TTR 400 D - TP1110000021
Adsorptionsluftentfeuchter TTR 400 D
Profiqualität „made in Germany“ – Original Trotec-Fabrikation
Duoventic-Luftmengenregulierung: Fortschrittliche Steuerungselektronik ermöglicht eine separate stufenlose Justierung von Feuchtegehalt und Volumenstrom der benötigten Trockenluft
TTR-Trisorp-Dual-Arbeitsprinzip mit zwei getrennten Luftkreisläufen für einen druckneutralen Umluftbetrieb zur energiesparenden Entfeuchtung mit höherem Trocknungsgrad
Bis zu 30 % leichter als Wettbewerbsmodelle gleicher Leistung
Maximierte Leistung bei minimierten Maßen und Gewicht
Extrem wartungsfreundlich
Platzsparend stapelbar
Praxisoptimiertes deutsches Industriedesign – geschütztes Geschmacksmuster
Maximierte Leistung bei minimierten Maßen und Gewicht. Bis zu 30 % leichter als Wettbewerbsmodelle gleicher Leistung.
Duoventic-Luftmengenregulierung: Fortschrittliche Steuerungselektronik ermöglicht eine separate stufenlose Justierung von Feuchtegehalt und Volumenstrom der benötigten Trockenluft.
TTR-Trisorp-Dual-Arbeitsprinzip mit zwei getrennten Luftkreisläufen für einen druckneutralen Umluftbetrieb zur energiesparenden Entfeuchtung mit höherem Trocknungsgrad.
Im Gegensatz zum konventionellen Durchluftbetrieb können mit dem TTR 400 D bei nominaler Trockenluftmenge bis zu 30 °C tiefere Taupunkttemperaturen gegenüber der die Regenerationsluft speisenden „Außenluft“ erreicht werden.
Die variable Umlufttrocknung mit dem TTR 400 D gewährleistet eine energiesparende Entfeuchtung bei gleichzeitig höherem Trocknungsgrad
Der TTR 400 D überzeugt nicht nur durch seine hohe Entfeuchtungsleistung auch bei Taupunkttemperaturen weit unter 0 °C, sondern darüber hinaus durch höchste Einsatzflexibilität aufgrund des TTR-Trisorp-Dual-Arbeitsprinzips dieses Adsorptionsluftentfeuchters:
Zwei getrennte Luftführungen für Trocken- und Regenerationsluft mit zwei separaten Ventilatoren für jeden Kreislauf ermöglichen einen effektiven druckneutralen Umluftbetrieb sowohl bei Aufstellung des Entfeuchtungsgerätes außerhalb als auch innerhalb des zu behandelnden Raumes.
Im Gegensatz zum konventionellen Durchluftbetrieb können mit dem TTR 400 D bei nominaler Trockenluftmenge bis zu 30 °C tiefere Taupunkttemperaturen gegenüber der die Regenerationsluft speisenden „Außenluft“ erreicht werden. Dadurch lassen sich Taupunkte auch weit unter 0 °C und somit wesentlich tiefere Trocknungszustände sowie ein deutlich energieeffizienterer Betrieb erreichen!