Trotec DH 20 Luftentfeuchter Wandmontage - A110550

Trotec DH 20 Luftentfeuchter Wandmontage

CHF 2077.00

Trotec DH 20 Luftentfeuchter Wandmontage

Kompakter Luftentfeuchter zur Wandmontage. Ideal zur Trockenhaltung von Keller, Archiven und Gewerberäumen. Dank Kataphorese-Schutz)* auch für Räume mit leicht saurer Luft geeignet.



Der kompakte Luftentfeuchter für an die Wand DH 20 eignet sich bestens für eine effektive Feuchtigkeitskontrolle in kleinen Gewerberäumen und zur Trocknung von feuchten Keller- und Archivräumen.

Mit seiner Entfeuchtungsfähigkeit von bis zu 30 Litern pro Tag (bei 30 °C und 80 % relativer Luftfeuchtigkeit) hält er die Luftfeuchtigkeit präzise unter Kontrolle. Das beugt effektiv der Bildung von Schimmel vor und schützt so Ihre Räumlichkeiten und Materialien. Dank seiner länglichen Form passt der DH 20 auch über Türstürze und Wandschränke.


Merkmale und Vorteile

Dieses wandmontierte Gerät überzeugt nicht nur durch seine robuste Bauweise und sein benutzerfreundliches Design:

• Langlebigkeit: Das Aluminiumgehäuse und die kataphoretisch beschichteten Wärmetauscher bieten eine hohe Korrosionsbeständigkeit, was u.a. auch den Einsatz in Schwimmhallen ermöglicht.
• Präzise Feuchtigkeitsregelung: Ein elektronischer Hygrostat regelt die Luftfeuchtigkeit automatisch auf den gewünschten Wert.
• Benutzerfreundlichkeit: Das intuitive Bedienfeld und die einfache Installation machen die Handhabung des DH 20 unkompliziert.
• Praktischer Wasserablauf: Der direkte Wasserablauf erspart das Entleeren eines Tanks. Das entzogene Kondensat wird über einen fallend installierten Schlauch in einen nahen Abfluss geleitet.
• Wandmontage: Das
• Modernes Design: Das unauffällige und moderne Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.

Technische Daten

Spezifikation Wert
Betriebstemperaturbereich 5 - 40 °C
Betriebsfeuchtigkeitsbereich 40 - 80 %
Luftdurchsatz 375 m³/h
Schalldruckpegel (in 1 m Abstand) 48 dB(A)
Entfeuchtungsleistung (30°C/80% r.F.) 30 L/24h
Entfeuchtungsleistung (20°C/60% r.F.) 12.6 L/24h
Verbrauch (30°C/60% r.F.) 0.66 kWh/L
Verbrauch (20°C/60% r.F.) 0.82 kWh/L
Gasgewicht R290C/CO?-Äquivalent 0.15 kg / 0.0005 t
Stromspannung 230 V / 1 Ph / 50 Hz
Stromverbrauch (max.) 0.51 kW
Nennstromstärke (max.) 2.3 A
Masse (B x T x H) 900 x 350 x 365 mm
Gewicht 33 kg
Garantie 2 Jahre

Kataphorese-Schutz)*=

Kataphorese-Schutz (auch KTL-Beschichtung genannt) steht für kathodische Tauchlackierung und bezeichnet ein Verfahren zum Korrosionsschutz von Metallteilen.

Was passiert bei der Kataphorese?

Beim Kataphoreseschutz wird ein elektrisch leitfähiges Metallteil in ein Tauchbad mit Lackpartikeln getaucht. Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung wandern die Lackpartikel zur Oberfläche des Teils und lagern sich dort gleichmäßig ab.

Der Begriff „kathodisch“ bedeutet, dass das Werkstück als Kathode (Minuspol) fungiert – daher auch Kataphorese.


Vorteile der Kataphorese-Beschichtung:

  • Sehr guter Korrosionsschutz (oft bis zu 1000 Stunden Salzsprühtest-Beständigkeit)

  • Gleichmäßige Schichtdicke, auch in schwer zugänglichen Bereichen

  • Gute Haftung für weitere Beschichtungen (z.?B. Pulverbeschichtung oder Lackierung)

  • Umweltfreundlichere Variante im Vergleich zu älteren Verfahren (auf Wasserbasis, weniger Lösungsmittel)


Anwendung:

  • Automobilindustrie (z.?B. Karosserieteile, Fahrwerksteile)

  • Maschinenbau

  • Haushaltsgeräte

  • Allgemeiner Metallbau