Trotec mobiles Klimagerät PAC 2100X 2kW - T1210002012

Trotec mobiles Klimagerät PAC 2100X 2kW

CHF 229.00
Dryfix Hot Air Stopper Fensterdichtung Standard 400 cm / Die praktische Fensterdichtung für mobile Klimageräte und Ablufttrockner dichtet Flügel- und Kippfenster, damit Wärme, aber auch Mücken draussen bleiben. • Länge der 3 offenen Seiten max. 400 cm •

CHF 29.00

Trotec mobiles Klimagerät PAC 2100X 2kW

Preiswertes Klimagerät zur Kühlung von Zimmern bis 20m². Leicht im Gewicht und einfach in der Bedienung. Neuste Generation mit umweltfreundlichem Kühlmittel R290.

• 2.0 kW Kühlleistung (7000 BTU/h)
• Kühlen und Lüften möglich
• inkl. Fernbedienung und Abluftschlauch im Lieferumfang


Schnelle Kühlung und komfortables Raumklima zu günstigem Preis. Dieses 3-in-1-Klimagerät bietet effiziente Kühlung von Büro und Räumen bis 20 m² und macht das Arbeiten angenehmer. Neben dem reinen Kühlbetrieb ist auch eine Entfeuchtungs- und Ventilationsfunktion vorhanden.

Beim Erreichen der vorgewählten Zieltemperatur (stufenlos einstellbar zwischen 17-35 °C) schaltet das integrierte Thermostat den Kompressor im Gerät komplett aus. Gegenüber herkömmlichen Konstruktionen ermöglicht das Klimagerät auf diese Weise einen äusserst ökonomischen Kühlbetrieb. Selbstverständlich wird der Kompressor beim Überschreiten der Zieltemperatur auch wieder automatisch aktiviert, solange das Gerät eingeschaltet ist.


Komfort-Funktionen zum Wohlfühlen

Für einen erholsamen Schlaf ohne Erkältung verfügt das Gerät über einen Nachtmodus, der die Temperatur langsam anhebt. Zusätzlich ist das LED Display vollständig ausschaltbar, so dass Sie von keinem unnötigen Licht gestört werden.

Zwei Ventilatorstufen sowie die variabel einstellbare Ausblasrichtung sorgen für die optimale Verteilung des Luftstroms. Im Zusammenspiel mit dem integrierten 24-Stunden-Timer können Stromkosten eingespart werden, denn dieser ermöglicht die zeitgesteuerte An- und Abschaltung des Gerätes. Dies ist zum Beispiel dann sehr hilfreich, wenn der Raum nur zu bestimmten Zeiten genutzt wird,

Follow-Me-Funktion: Fernbedienung mit intelligenter Temperaturmessung

Alle Funktionen und Einstellungen lassen sich nicht nur direkt auf dem LED-Gerätebedienfeld, sondern auch ohne aufzustehen per Fernbedienung vornehmen. Durch die integrierte "Follow-Me-Funktion" geniessen Sie darüber hinaus noch mehr automatischen Komfort: Das Thermostat im Inneren des Klimagerätes misst normalerweise die aktuelle Raumtemperatur am Standort und zeigt diese auf dem LED-Display an. Die Fernbedienung kann jedoch auch die Temperatur genau an dem Ort messen, an dem sie sich gerade befindet. Das Klimagerät bekommt bei aktiver "Follow-Me-Funktion" alle 3 Minuten den aktuellen Temperaturwert automatisch von der Fernbedienung übermittelt und stellt sich entsprechend darauf ein. Wenn Sie also z.B. mit der Fernbedienung von einem Platz im Schatten an einen Platz am sonnigen Fenster wechseln, wird das Klimagerät die Kühlleistung entsprechend erhöhen um die wärmeren Temperaturen auszugleichen.


Gleichzeitige Entfeuchtung der Raumluft

Im Sommer ist nicht nur die Hitze sondern oftmals auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit unangenehm. Während dem Kühlvorgang entzieht dieses Klimagerät der Luft bis 1.8 Liter Wasser pro Stunde. Dadurch wird das Raumklima viel angenehmer. Zusätzlich beugt die integrierte Luftentfeuchtungsfunktion auch ungesunder Schimmelbildung vor. Das Wasser, welches der Luft entzogen wird, wird über den Abluftschlauch direkt mit der Warmluft ins Freie verdampft. Der interne Auffangbehälter für Restwasser muss nur sehr selten entleert werden, da er nur noch die wenigen Tropfen auffangen muss, welche nach Ausschalten des Gerätes nicht mehr verdampft werden können.


Installation und Wartung

Das Klimagerät ist mit wenigen Handgriffen aufgebaut und sofort einsatzbereit. Der vormontierte Luftfilter reinigt die Raumluft von Flusen, Staub sowie Tierhaaren und lässt sich einfach herausnehmen und säubern.

Propan (R290) als umweltfreundliches Kältemittel in Klimaanlagen

Jährlich werden durch synthetische Kältemittel mehrere Millionen Tonnen umweltschädliche CO2-Emissionen (Treibhausgase) in die Luft abgegeben. Daher ist die Nutzung alternativer Kältemittel eines unserer wichtigsten Ziele. Mit der Verwendung von Propan (R290) als Kältemittel leistet dieses Klimagerät einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Das natürliche Kältemittel Propan (R290) ist eine organische Verbindung und zählt zu den Kohlenwasserstoffen. Im Gegensatz zu synthetischen Kältemitteln besitzt umweltfreundliches Propan (R290) weder Ozonabbaupotential (ODP=0) noch einen nennenswerten Treibhauseffekt (GWP=3). Zusatzplus für die Umwelt: Aufgrund seiner hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften ist Propan (R290) ein besonders energieeffizientes Kältemittel und reduziert so zusätzlich Ihre Energiekosten.


Vorteile im Überblick

• Energieeffizienzklasse A
• 2 kW Kühlleistung
• Drei Betriebsmodi: Kühlung, Ventilation, Entfeuchtung
• Zwei Ventilationsstufen
• Timer-Funktion
• Praktisches LED-Display
• Anzeige der Raumtemperatur
• Pflegeleichtes Membrantastenfeld
• Einstellbare Luftausblasrichtung
• IR-Fernbedienung
• Herausnehmbarer Luftfilter
• Luftreinigungsfunktion (Tierhaare, Flusen, Staub)
• Leiser Betrieb < 53 dB(A)

Warum braucht es einen Abluftschlauch?

Professionelle Heimklimageräte sind weltweit allesamt Kompressionskälteanlagen. Und diese generieren gleichermassen Kälte wie Wärme - unabänderliche Physik. Die erzeugte Kälte ist im Raum gewünscht, die Wärme dagegen nicht. Deshalb muss sie weg nach draussen. Bei Split-Geräten ist sie automatisch draussen, denn hier wird die Wärme direkt im aussen aufgestellten Verflüssiger abgeleitet. Dennoch benötigen auch diese Geräte eine Verbindungsleitung für das zirkulierende Kältemittel, welches den Kältetransport gewährleistet.

Bei Monoblock-Bauweise ist die Wärme zentral im Gerät und muss deshalb nach draussen geleitet werden, ohne sich wieder mit der Innenraumluft erwärmend zu mischen.
Hierzu dient zwingend mindestens ein Abluftschlauch, der deshalb fester Lieferbestandteil jedes auf dem Markt erhältlichen Monoblock-Klimagerätes wie diesem ist, auch wenn nicht in jeder Einsatzabbildung direkt ersichtlich.


Technische Daten

Kühlkapazität max. 2 kW (7000 Btu/h)
Unsere Empfehlung Raumgrösse max. 20 m² resp. 50 m³
Raumgrösse Angabe Hersteller max. 26 m² resp. 65 m³
Minimale Raumgrösse 7 m²
Gebläsestufen 2
Wählbare Raumtemperatur 17 - 30 °C
Entfeuchtungsleistung 1.8 Liter / h
Umgebungstemperatur max. 35 °C
Netzanschluss 220 - 240 V, 50 Hz
Aufnahme max. 1 kW
Nennstromaufnahme 3.3 A
Empfohlene Absicherung 10 A
Kabel / Stecker 1.5 m Kabel, EU-Stecker mit Schweizer Fixadapter T12
Kältemittel R290 (130g)
GWP 3
Betriebsgeräusch Lüfterstufe 1

in 1 m Abstand 53 dB(A)
in 3 m Abstand 49.5 dB(A)
Abluftschlauch
Ø 153 mm, Länge 1.5 m
Masse (H x B x T) 703 x 345 x 355 mm
Gewicht 22.5 kg
Trotec Artikel-Nr. 1.210.002.012
Garantie 2 Jahre